Den richtigen Anwalt finden für Ihre Scheidung zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Es erfordert das Stellen spezifischer Fragen und das Ergreifen spezifischer Schritte, um zu bestimmen, welcher Anwalt in Ihrem eigenen speziellen Fall am besten für Sie geeignet ist. Die Wahl des falschen Anwalts kann Sie letztlich viel Geld, Zeit und Frustration kosten.
Eine Scheidung kann ein sehr emotionaler, stressiger und einschüchternder Prozess sein. Es gibt fast keinen Bereich des Rechts, der so viel Papierarbeit oder das Ausfüllen und Einreichen von Formularen und anderen Dokumenten erfordert. Dieser Prozess kann verwirrend und kostspielig sein, sowohl finanziell als auch emotional.
Daher kann die Wahl eines Scheidungsanwalts eine der wichtigsten Entscheidungen sein, die Sie in Ihrem Fall treffen.
Nicht jeder Anwalt wird der richtige für Sie sein. Sie müssen sicher sein, dass Ihre Philosophie, wie Sie Ihren Scheidungsfall bearbeiten, mit der Ihres Anwalts übereinstimmt, und dass Sie beide „auf derselben Seite“ stehen. Aus diesem Grund müssen Sie Fragen stellen und Informationen sammeln, die die Philosophie des Anwalts für den Umgang mit Scheidungen offenbaren.
Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die wichtigen Fakten und Fragen zu verstehen, die Sie bei der Auswahl Ihres Scheidungsanwalts kennen und behandeln müssen. Wenn Sie verstehen, wie Sie den richtigen Scheidungsanwalt für Sie und Ihren speziellen Fall auswählen, werden Sie Ihre Scheidung mit den geringsten Kosten und dem geringsten Stress durchstehen.
Recherche Ihres Anwalts
Nachdem Sie einen Anwalt ausgewählt haben, sollten Sie sich als nächstes über die Berufserfahrung und den Hintergrund des Anwalts informieren. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Suchen Sie im Internet: Machen Sie eine Google-Suche nach Ihrem Anwalt. Suchen Sie nach einem juristischen Blog, einer Website, nach Nachrichten, die den Anwalt zitieren oder mit ihm arbeiten, und nach anderen Online-Informationen. Im Idealfall sollte Ihr Anwalt fast seine gesamte Praxis dem Scheidungsrecht widmen.
- Wenden Sie sich an das New Yorker Büro der Gerichtsverwaltung: Dieses Büro kann Ihnen sagen, wann der Anwalt in New York als Anwalt zugelassen wurde, wo er zur Schule ging und wann er seinen Abschluss gemacht hat, und ob der Anwalt in gutem Ansehen steht oder über eine Reihe von Disziplinarverfahren verfügt.
- Fragen Sie sich um: Fragen Sie Ihren Freundeskreis und Ihre professionellen Berater (Buchhalter, Anwälte, Ehetherapeuten usw.), was sie über den Anwalt wissen oder ob sie jemanden kennen, der über den Anwalt Bescheid weiß.
Kontaktaufnahme mit der Anwaltskanzlei und Terminierung der Erstberatung
Nachdem Sie nun einen Anwalt für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt und Nachforschungen über ihn oder sie angestellt haben, ist der nächste Schritt die Kontaktaufnahme mit der Anwaltskanzlei und die Vereinbarung eines Termins. Sie können viel darüber lernen, wie sich Ihr Anwalt verhalten wird, wenn Sie ihn oder sie nur dadurch an sich binden, wie er oder sie die einfache, aber wichtige Aufgabe, einen Termin mit Ihnen, einem potentiellen neuen Kunden, zu vereinbaren, handhabt.
Sie sollten sich zunächst telefonisch oder per E-Mail an die Kanzlei des Anwalts wenden und einen Termin vereinbaren lassen. Dabei ist es wichtig, der Anwaltskanzlei mitzuteilen, dass Sie einen Scheidungsfall besprechen möchten.
Achten Sie darauf, wie schnell Ihre Nachricht beantwortet wird. Ihre Anfrage sollte immer umgehend, d.h. innerhalb von 24 Stunden, beantwortet werden. Wenn der Anwalt, den Sie kontaktiert haben, es nicht schafft, einem potentiellen neuen Kunden zu antworten, der ihm einen neuen Fall und damit neue Gebühren bringt, sollte Ihnen diese Tatsache etwas darüber aussagen, wie er sich verhalten wird, wenn er bereits über Ihr Geld verfügt.
Achten Sie auch genau darauf, mit wem Sie bei der Festlegung des Termins zu tun haben und wie Sie behandelt werden. Die meisten guten Scheidungsanwälte verlassen sich bei der Terminplanung auf einen Assistenten, und diese Person ist sehr oft für einen Großteil der täglichen Kommunikation und des Umgangs mit Ihnen verantwortlich, sobald Sie Ihren Anwalt beauftragt haben. Wenn Sie sich mit dem Assistenten, der Ihren Termin festlegt, nicht wohl fühlen, ist das ein Zeichen dafür, dass der Anwalt möglicherweise nicht der richtige für Sie und Ihren Fall ist.
Schließlich sollten Sie sich nach den Kosten für die Erstberatung erkundigen. Ein guter Scheidungsanwalt wird oft eine Gebühr für die Erstberatung in Höhe von einer Stunde seiner Zeit zu seinem üblichen Stundensatz berechnen. Dieses Honorar wird Ihnen in der Regel gutgeschrieben, wenn Sie den Anwalt schließlich beauftragen.
Besuch in der Anwaltskanzlei; was Sie sehen und hören, ist was Sie bekommen
Die Erfahrung, die Sie bei einem Treffen mit Ihrem Anwalt in seiner Kanzlei gemacht haben, ist entscheidend dafür, ob dieser Anwalt für Sie und Ihren speziellen Fall gut geeignet ist. Die Kanzlei eines Anwalts ist in der Tat seine berufliche Heimat. Und die Regeln, die für die berufliche Heimat eines Anwalts gelten, sind die gleichen wie die, die für Ihre eigene Wohnung gelten. Sie sollten also sorgfältig darauf achten, was Sie in Ihrer Anwaltskanzlei sehen und hören.