Seite wählen

Wie Kontingentsanwälte Salzburg arbeiten

Ich bin kein Anwalt, sondern ein Experte für die Urteilsvermittlung (Judgment Broker). Wenn Sie einen Notfall-Anwalt beauftragen, bedeutet dies, dass zumindest ein Teil der Anwaltskosten von der eventuellen Zahlung des Beklagten/des Urteils-Schuldners übernommen wird.

Wann immer Sie einen Anwalt Rechtsanwalt Salzburg bitten, für Sie auf Erfolgsbasis zu arbeiten, bitten Sie ihn, ein finanzielles Risiko zu übernehmen. Wenn der Fall nicht gewonnen wird oder das Urteil nicht eingetrieben wird, bekommt der Anwalt möglicherweise nichts. In allen Fällen wird ein Anwalt auf Erfolgsbasis das verfügbare Vermögen des Angeklagten oder des Schuldners des Urteils berücksichtigen.

Es kann sich ein Notfallanwalt finden, der ein Unternehmen verklagen kann, um ein Urteil zu erhalten oder ein bestehendes Urteil einzutreiben. Wenn der Urteilsschuldner/Beklagte reich ist, kann der Anwalt alle Kosten, einschließlich ihres Stundensatzes, vorstrecken. Wenn der Schuldner/Beklagte des Urteils nicht vermögend ist, ist es wahrscheinlicher, dass der Anwalt von Ihnen verlangt, einige oder alle Kosten zu übernehmen.

Ein weiterer Faktor ist die Höhe der Kosten, die ein Notfall-Anwalt verlangt. Diejenigen, die 50 % verlangen, können alle Gebühren bezahlen, diejenigen, die 30 % verlangen, können von Ihnen verlangen, dass Sie alle Kosten im Voraus bezahlen.

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Notfallvereinbarung des Anwalts sorgfältig lesen, damit Sie später nicht überrascht werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie verstehen, was Sie für den Erfolg und auch für den Misserfolg bezahlen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was passiert und wie viel es kostet, wenn Sie aufgeben oder einen anderen Anwalt beauftragen wollen.

Oftmals müssen Sie, ob Sie gewinnen oder verlieren, noch etwas bezahlen, alles hängt von den Details der retainer-Vereinbarung ab.

Der beste Ort, um einen Anwalt zu finden, der sich vor einem Gerichtsurteil um einen Notfall kümmert, ist vielleicht Ihre örtliche Anwaltskammer. Der beste Weg, einen Anwalt für die Zeit nach der Urteilsverkündung zu finden, ist der Einsatz eines Urteilsvermittlers.

Der einzige Nachteil bei der Beauftragung eines Notfall-Anwalts (wenn Sie einen finden können, der Ihren Fall auf Erfolgsbasis übernimmt) ist, dass Sie einen beträchtlichen Prozentsatz einer Rückforderung oder eines Vergleichs aufgeben müssen. Außerdem werden auch alle Kosten von Ihrem Anteil an der Rückforderung abgezogen.

Die Beauftragung eines Notfall-Anwalts hat viele Vorteile, darunter

A) Sie können eine hervorragende Vertretung (einen guten und teuren Anwalt) finden, die normalerweise außerhalb Ihrer finanziellen Möglichkeiten liegt.

B) Wenn Sie den Prozess verlieren oder keine Rückforderung erfolgt, müssen Sie den Anwalt manchmal gar nicht bezahlen.

C) Wenn Sie gewinnen, aber die Rückforderung im Laufe der Zeit mit einem strukturierten Vergleich bezahlt wird, müssen Sie Ihren Anwalt nur so bezahlen, wie Sie bezahlt werden.

D) Ihr Anwalt kann härter arbeiten, wenn er auf Erfolgshonorar bezahlt wird, weil sein Honorar auf dem Spiel steht.

E) Da Ihr Anwalt nicht stundenweise bezahlt wird, können Sie mehr Interaktion haben, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, „auf die Uhr zu schauen“.

F) Wenn Sie stundenweise bezahlt werden, wird die andere Seite eher Verzögerungstaktiken anwenden, um zu versuchen, Ihre Mittel zu erschöpfen.

Die Vereinbarung über den Anwaltsvorschuss, die Sie mit Ihrem Anwalt unterzeichnen, wird mit ziemlicher Sicherheit erklären, dass der Anwalt zumindest für einen Teil seiner Arbeit geschuldet wird, wenn Sie Ihren Fall oder Ihr Urteil zurückhaben wollen. Wenn ein Anwalt bei der Eintreibung eines Urteils nicht vorankommt, liegt das meist daran, dass der Schuldner kein Vermögen zur Verfügung hat, von dem er sich erholen kann.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Anwalt Sie betrügt, fragen Sie ihn danach und versuchen Sie, eine Lösung zu finden. In den meisten Fällen werden Sie genau so berechnet, wie es in Ihrem Anwaltsvertrag festgelegt ist. Wenn Sie eine zweite Meinung einholen möchten, wenden Sie sich an Ihre örtliche Anwaltskammer, um einen anderen Anwalt für eine zweite Meinung zu bekommen.