cheidung ist in der Regel ein schwieriges Thema. Noch schwieriger ist das Thema, wenn Kinder involviert sind. In Zeiten der Scheidung ist es üblich, dass die Eltern um das Sorgerecht für die Kinder streiten. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Anwalt für das Sorgerecht zu beauftragen.
Die Beauftragung eines Anwalts für das Sorgerecht bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Einer der Vorteile ist, dass der Anwalt Vermittlungsdienste anbietet, die dazu beitragen, eine Einigung zwischen den Eltern herbeizuführen.
Neben dem Zustandekommen einer Vereinbarung entwirft der Anwalt auch die rechtlichen Dokumente, die die Rechtsanwalt Graz Vereinbarung rechtsverbindlich machen. Die Abfassung der Rechtsdokumente trägt auch dazu bei, dass die Vereinbarung vom Gericht leicht genehmigt werden kann.
Ein Anwalt für das Sorgerecht verfügt in der Regel über umfassende Erfahrung im Umgang mit Sorgerechtsfällen; daher wird er Sie darauf vorbereiten, was Sie nach der Einreichung eines Sorgerechtsantrags erwarten können. Der Anwalt hilft Ihnen auch bei der Bewältigung von Hürden, auf die Sie bei Ihrer Petition stoßen könnten.
Während ein Anwalt für das Sorgerecht diese Vorteile mit sich bringt, bringt der Anwalt auch eine Reihe von Nachteilen mit sich.
Ein Nachteil ist, dass der Anwalt teuer sein kann. Der Anwalt wird teurer, wenn der andere Elternteil unkooperativ wird. Denn je weniger kooperativ der andere Elternteil ist, desto größer ist die Chance, dass der Anwalt vor Gericht erscheinen muss.
Da ein Anwalt für das Sorgerecht stundenweise berechnet wird, kann es sein, dass Sie einen hohen Betrag zahlen müssen, wenn Ihr Anwalt mehrmals vor Gericht erscheint.
Der andere Nachteil der Beauftragung eines Anwalts für das Sorgerecht ist, dass Sie Ihrem Anwalt Zugang zu einer sehr persönlichen Situation verschaffen müssen. Sie erlauben Ihrem Anwalt zum Beispiel, mit Ihren Kindern auf einer sehr persönlichen Ebene zu sprechen.
Bevor Sie einen Anwalt beauftragen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen.
Einer der Faktoren, den Sie berücksichtigen sollten, ist Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit. Wie bereits erwähnt, kann die Beauftragung eines Anwalts teuer sein; deshalb müssen Sie sicherstellen, dass Sie finanziell in der Lage sind, einen Anwalt zu bezahlen.
Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, ist die Komplexität des Falles. Wenn Ihr Fall einfach ist und Sie ihn leicht lösen können, sollten Sie erwägen, sich vor Gericht anders als durch einen Anwalt zu vertreten; wenn Ihr Fall jedoch komplex ist (wie im Fall des zwischenstaatlichen Sorgerechts für Kinder), sollten Sie erwägen, einen Anwalt zu beauftragen, der Sie vertritt.
Der andere Faktor, den Sie in Betracht ziehen sollten, ist der Ruf des Anwalts. Als Faustregel gilt, dass Sie immer einen Anwalt mit einem guten Ruf beauftragen sollten. Der Anwalt sollte auch über umfassende Erfahrung in Sorgerechtsfällen verfügen.