Seite wählen

Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Wels
Rechtsanwalt Innsbruck
Rechtsanwalt Wien
Rechtsanwalt Graz
Rechtsanwalt Bregenz
Rechtsanwalt Dornbirn
Rechtsanwalt Villach
Rechtsanwalt Klagenfurt
Rechtsanwalt Salzburg
Rechtsanwalt Linz

Die herkömmliche Weisheit (und viele Anwälte) werden Ihnen sagen, dass Sie als Geschäftsinhaber oder Manager in Schwierigkeiten geraten, wenn Sie keinen guten Wirtschaftsanwalt haben. Aber wenn ich das höre, sehe ich das als eine Art negative Aussage an, die mich offen gesagt ärgert. Ich gehe davon aus, dass kluge Geschäftsleute nicht herabgesetzt werden wollen und sich sagen lassen, dass sie, wenn sie keinen Anwalt haben, zu naiv oder unerfahren sind, um Fallen zu vermeiden.

Eine andere Möglichkeit, dies zu sagen, ist, dass ich persönlich es hasse, etwas zu tun, um von etwas wegzukommen. Ich ziehe es viel lieber vor, Entscheidungen zu treffen, die es mir erlauben, mich auf die wahrgenommenen Vorteile meines Handelns zuzubewegen. Also wende ich mich an meine Klienten entsprechend.

In diesem Sinne werde ich den Hauptvorteil, einen großartigen Anwalt an der Seite zu haben, wie folgt umformulieren: Sie werden mehr Geld verdienen. Sie sollten daher einen Wirtschaftsanwalt als Ihren Partner betrachten, der Ihnen hilft, die Entscheidungen zu treffen, die Ihr Geschäft verbessern und Ihren Gewinn nach oben treiben.

Wenn Sie nun einen Anwalt suchen oder mit Ihrem derzeitigen Anwalt nicht zufrieden sind, wie wählen Sie einen großartigen Wirtschaftsanwalt aus? Aber zuerst eine Definition. Was ist ein Wirtschaftsanwalt? Ich persönlich unterscheide einen Wirtschaftsanwalt von einem Unternehmens- oder Wirtschaftsanwalt. Für mich bezeichnet der Wirtschaftsanwalt im klassischen Sinne des Wortes die klassische Anwalt-Mandanten-Beziehung, bei der der Anwalt mehr ist als jemand, der Papier aus dem Papier herauskurbelt. Ich definiere den Wirtschaftsanwalt als Ihren Quasi-Geschäftspartner oder Vertrauten. Jemand, dem Sie ihn anvertrauen können, der Ihre Probleme lösen, Sie verstehen und Ihnen helfen kann, zu wachsen.

Hier sind nun meine TOP 10 TIPPS zur Wahl eines GREAT BUSINESS LAWYER, nicht in der Reihenfolge ihrer Bedeutung.

  1. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie eine große Blue-Chip-Firma brauchen. Ich komme von mehreren großen Blue-Chip-Kanzleien. Sie leisten großartige Rechtsberatung, und manchmal braucht man die „Marke“ oder das „Label“ der großen Kanzlei neben sich, zum Beispiel wenn man an die Börse geht. Aber für routinemäßigere Arbeiten braucht man eine solche Kanzlei nicht. Sie sind teuer und umfassen viele Schichten. Wenn Sie also mit dem Platzhirsch zu tun haben, zahlen Sie bis zu 1.000 Dollar pro Stunde oder mehr. Wenn Ihr Budget ein Viertel davon ausmacht, werden Sie es meist mit einem Junior Associate zu tun haben, der nicht die Geschäftserfahrung hat, die Sie sich wünschen. Das hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.
  2. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf den abrechenbaren Stundensatz. Wenn Sie zwischen jemandem, der Sie 250 Dollar pro Stunde kostet, und jemandem, der 350 Dollar pro Stunde kostet, zögern, treffen Sie Ihre Entscheidung nicht nur nach den Kosten. Was zählt, sind zwei Dinge: erstens, was die endgültige Rechnung sein wird und zweitens, welchen Wert wer erhalten hat. Der Stundensatz ist ein Ablenkungsmanöver. Was bringt es, jemanden zu bitten, eine Arbeit für Sie zu 250 Dollar pro Stunde zu erledigen, wenn die Person 40 Stunden für die Arbeit braucht, während der andere Anwalt mit 350 Dollar pro Stunde nur 20 Stunden braucht? Vor allem, wenn der andere Anwalt einen besseren Job für Sie erledigen kann. Die Abrechnungspolitik ist ein zu heikles und kompliziertes Thema, um es in ein paar Zeilen zu behandeln. Mein Punkt ist einfach, dass der Stundensatz nicht alles ist und nicht alles ist.
  3. Suchen Sie sich jemanden, mit dem Sie gerne etwas trinken würden. Wenn Ihre Beziehung zu Ihrem Wirtschaftsanwalt erfolgreich sein soll, müssen Sie sich mit ihm (ihr) auf einer persönlichen Basis verbinden. Es ist zu Ihrem Vorteil, Ihren Anwalt als Quasi-Freund in Ihr Leben zu lassen. Damit dies geschieht, muss die persönliche Chemie stimmen.
  4. Suchen Sie nach Geschäftserfahrung. Wenn Ihr Wirtschaftsanwalt Sie in Ihrem Geschäft beraten wird, ist es abgedroschen zu sagen, dass Geschäftserfahrung ein Muss ist. Auch hier geht es um den Unterschied zwischen dem Umgang mit einem Juniorpartner, der gerade aus der Schule kommt, und jemandem, der wirklich praktische Erfahrungen im Geschäftsleben hat.
  5. Suchen Sie nach jemandem, der für eine feste Honorarvereinbarung offen ist. Niemand, den ich kenne, möchte einen Anwalt beauftragen, der nicht weiß, wie die endgültige Rechnung aussehen wird. Obwohl dies für einen Anwalt oft schwer abzuschätzen ist, ist er (sie) vielleicht offen für eine flexible oder feste Honorarregelung. Und er (sie) sollte (sie) in der Lage sein, Ihnen zumindest eine gute Vorstellung von den Gebühren zu geben.
  6. Suchen Sie nach einem Dealmaker, nicht nach einem Dealbreaker. Bei jedem Geschäftsabschluss kann es Dutzende von Gründen geben, warum der Abschluss nicht funktionieren kann oder warum die Vereinbarung nicht richtig ist. Sie wollen keinen Anwalt, der unnötige Hindernisse für das Gelingen des Geschäfts aufbaut. Es bedarf eines praktischen Ansatzes. Es geht um das Geschäftsrisiko, und Ihr Anwalt sollte Ihnen die Vor- und Nachteile nennen und Sie beraten, anstatt das Geschäft zu blockieren.
  7. Betrachten Sie Ihren Wirtschaftsanwalt als Ihren nebenberuflichen VP Legal. Einige Wirtschaftsanwälte sind offen für Vereinbarungen, bei denen sie sich bereit erklären, als Ihr nebenberuflicher VP Legal zu geringeren Kosten als bei der Einstellung einer Anwaltskanzlei zu arbeiten. Ein Anwalt könnte beispielsweise anbieten, eine bestimmte Anzahl von Tagen pro Monat zu einem festen Honorar für Sie zu arbeiten. Das könnte Ihnen Geld sparen und Ihnen helfen, Ihr Geschäft mit einer klugen Person im Inneren, die Ihr Geschäft von innen heraus versteht, auszubauen.

Mit einem Anwalt zu sprechen, um eine Rechtsberatung zu erhalten, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Anwälte können in ihrer Konversation kurz, in ihrem Tonfall streng und in ihrer Fragestellung pointiert direkt sein. Das kann selbst den Mutigsten der Mutigen einschüchtern, sollte es aber nicht. Ein wenig Verständnis für Anwälte hilft zu erklären, warum sie so handeln, wie sie es tun. Hier ist ein Teil dieser Erklärung und einige Tipps für Gespräche mit Anwälten über rechtliche Fragen.

Seien Sie pünktlich und flexibel
Anwälte verdienen ihren Lebensunterhalt damit, dass sie ihre Zeit verkaufen. Zu jeder Zeit hat ein Anwalt normalerweise mehrere Projekte für mehrere Mandanten. Zeit, die damit verbracht wird, auf einen Mandanten zu warten, ist verlorene Zeit. Dies geschieht in der Regel dann, wenn der Anwalt nicht in der Lage ist, mit der Arbeit an einem anderen Projekt zu beginnen, wenn die Ankunft des Mandanten jeden Moment erwartet wird. Dies wirkt sich direkt auf die Einnahmen der Kanzlei aus, wenn er die Zeit nicht für die Arbeit an einem anderen Projekt verwenden kann.

In Anbetracht der hohen Kosten, die Anwälte zu tragen haben (z. B. Kosten für juristische Werbung, Sachverständige, juristische Recherchen usw.), sind Anwälte sehr empfindlich gegenüber Zeitproblemen. Dies gilt insbesondere für Anwälte, die viel Zeit vor Gericht verbringen, da Prozessanwälte ihre Tage damit verbringen, strenge Fristen einzuhalten. Die Gerichte bestrafen Anwälte oft für das Versäumen von Fristen. Anwälte sind an diese Behandlung gewöhnt, und sie haben vielleicht die gleichen Erwartungen an Mandanten.

Pünktliche Mandanten sind gute Mandanten. Das bedeutet, dass sie früh kommen, geduldig sind und flexibel. Das bedeutet auch, dass Mandanten umgehend anrufen, um Termine zu verschieben. Diese Höflichkeit erlaubt es dem Anwalt, seinen Tag zu planen, was ihn profitabler und effektiver in seinem Handwerk macht.

Seien Sie vorbereitet und organisiert
Anwälte verbringen ihre Zeit damit, zu recherchieren, zu schreiben, mit anderen über Rechtsfragen zu sprechen und mit potenziellen und tatsächlichen Mandanten über Rechtsfragen zu sprechen. Die ersten vier Aufgaben sind oft zeitintensiv und werden von Anwälten als zwingend notwendig angesehen, um in Fällen angemessene rechtliche Ergebnisse zu erzielen.

Man könnte meinen, dass Anwälte gerne Stunden damit verbringen würden, mit Mandanten zu sprechen und diese für die Rechtsberatung in Rechnung zu stellen, anstatt die juristische Arbeit zu erledigen, aber das ist nicht der Fall. Es ist ein Balanceakt, bei dem von Anwälten erwartet wird, dass sie Ergebnisse liefern und gleichzeitig Zeit mit den Mandanten verbringen, um das Gesetz zu erklären. Der Anwalt, der zu viel Zeit damit verbringt, mit Mandanten zu sprechen, hat möglicherweise zu wenig Zeit, um an der Lieferung des gewünschten Ergebnisses zu arbeiten. Dies bedeutet zusätzlichen Stress für den Anwalt.

So wird das Gespräch mit dem Mandanten vom Anwalt leider oft als Ablenkung empfunden. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Mandant nicht darauf vorbereitet ist, seine rechtlichen Fragen zu besprechen, wenn er sich mit dem Anwalt trifft. Mandanten sollten die Fakten und alle Beweise, die sie haben, überprüfen, bevor sie sich mit ihrem Anwalt treffen. Das bedeutet auch, dass sie alle Unterlagen in Ordnung und zur Einsichtnahme bereithalten sollten. Dies wird dem Anwalt helfen, effektiv, aber kurz zu kommunizieren. Auch dies macht den Anwalt profitabler und effektiver in seinem Handwerk.

Rechnen Sie damit, dass Ihnen schwierige Fragen gestellt werden
Anwälte sind nicht nur Geschäftsleute, sondern auch Beamte des Gerichts. Der Anwalt muss begründete Ansprüche finden und durchsetzen. Dies hilft dem Anwalt, seinen Lebensunterhalt zu verdienen und einen soliden Ruf aufzubauen. Wenn Anwälte potentielle Klienten und Klientenansprüche filtern, ist es oft notwendig, dass der Anwalt die harten Fragen stellt. Empfindlichkeiten des Mandanten sollten, wenn möglich, beiseite gelassen werden. Dies kann es dem Anwalt ermöglichen, zum Kern der Angelegenheit vorzudringen und von Anfang an Verteidigungen oder Strategien für schädliche oder schwierige Fragen zu entwickeln. Oft ist es besser, nichtige Rechtstheorien im Vorfeld zu verwerfen, so dass sich der Anwalt auf die relevanten Rechtstheorien konzentrieren kann, die zu den gewünschten Ergebnissen führen werden. Mandanten, die bereit sind, diese schwierigen Fragen im Vorfeld zu beantworten, können sich in dieser Hinsicht als unschätzbar erweisen.